von E hoch 3 | Sep. 30, 2021 | E hoch 3
Die Pflichten des Tankstellenbetreibers Da an einer Tankstelle entzündliche Stoffe wie Benzin gelagert und abgegeben werden, ist es die Pflicht des Betreibers die Dichtheit der Anlage, die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen und den...
von E hoch 3 | Sep. 30, 2021 | E hoch 3
Aus der Praxis des Sachverständigen Im Auftrag von Versicherungen und Gerichten beurteilen Sachverständige Ölschäden sowie deren Ursachen. Häufig wären viele dieser Schäden und die daraus folglich entstanden Kosten leicht zu vermeiden gewesen. So sollte es nach...
von E hoch 3 | Sep. 30, 2021 | E hoch 3
RAL Gütegemeinschaft Energiehandel: Schutz der Verbraucher,Vermeidung von Schadensfällen,Imageverbesserung des Handels Ausgangslage Publikationen von einzelnen Fällen von Manipulationen an Tankfahrzeugen haben seit jeher dazu beigetragen, dass das Image –...
von E hoch 3 | Sep. 24, 2021 | E hoch 3
Partnerschaft für sichere Tanks Kennen Sie einen Partner im Wärmemarkt, der dem Heizöl zu 100 Prozent verpflichtet ist? Einige Mineralölhändler sind längst zum Energiehändler geworden und haben sich neue Geschäftschancen abseits des Heizölkunden...
von E hoch 3 | Sep. 24, 2021 | E hoch 3
Sicherer Schutz und schnelle Hilfe bei Schadensfällen Aufgaben des Versicherungsmaklers Der Versicherungsmakler ist Interessenvertreter seiner Mandanten gegenüber den Versicherern. Er agiert wirtschaftlich unabhängig von der Risikoaufnahme bis zur...
von E hoch 3 | Sep. 24, 2021 | E hoch 3
Die Pflichten des Tankwagenfahrers Der Tankwagenfahrer ist in erster Linie dafür ausgebildet, wassergefährdende Stoffe von A nach B zu bringen. Zu seinen Aufgaben gehört aber ebenso die Befüllung von Verbrauchertankanlagen. Dafür ist er aber nur in geringem...